SL3D – Intelligente Projektion für Composite-Anwendungen

Mit SL3D erhalten Fertigungsbetriebe aus dem Composite-Bereich ein leistungsstarkes Software-Tool, das zusammen mit den Laserprojektoren von SL Laser den gesamten Produktionsprozess von der Arbeitsvorbereitung bis zur finalen Dokumentation effizient unterstützt.

Die Software ermöglicht die präzise Projektion von CAD-Zeichnungen auf 3D-Formen und revolutioniert damit die Handhabung von Prepregs, Carbon-Geweben und anderen Faserverbundmaterialien – schnell, fehlerarm und intuitiv.

SL3D Die Software für 3D Composite Anwendungen

Produktivität neu gedacht

Statt dem zeitaufwändigen Ausmessen, manueller Schablonenarbeit und dem mühseligen Platzieren von Zuschnitten auf komplexe Formen übernimmt SL3D diese Aufgaben per Knopfdruck. Mit der Software lassen sich sämtliche Arbeitsschritte direkt auf die jeweilige Form projizieren, so einfach wie das Versenden einer E-Mail. Das Ergebnis: reduzierte Fehlerquoten, beschleunigte Abläufe und maximale Transparenz im Produktionsprozess.

Stark in der Anwendung

SL3D verarbeitet Zeichnungen aus gängigen CAD-Systemen wie CATIA oder ProE. Unterstützt werden Standardformate wie IGES, STEP, PLY, DXF oder XML. Die Software kann mehrere Laserprojektoren parallel ansteuern und auf verschiedene Objekte gleichzeitig projizieren. Dabei erfolgt die Zuordnung der Projektionen automatisch und intelligent, auch bei komplexen Multi-Form-Setups.

In bis zu vier Anzeigefenstern lassen sich Bildinhalte darstellen, inklusive zusätzlicher Informationen wie PDFs, Fotos oder Textanleitungen zur jeweiligen Produktionsstufe. Diese Hinweise können direkt in die Projektion integriert oder auf einem separaten Bildschirm angezeigt werden. Das ist ideal bei größeren Arbeitsstationen oder entfernt platzierten Bedieneinheiten.

Mehr Kontrolle, mehr Sicherheit

Dank der integrierten Electronic Ply Book-Funktion werden Uhrzeit, Datum, Ply-Name und Werker erfasst. Änderungen an Ply-Daten, wie etwa das Löschen von Linien oder Reduzieren von Punkten, sind direkt in der Software möglich. Sicherheit spielt ebenfalls eine zentrale Rolle: Passwörter, Workflow-Schutzmechanismen und definierte „Zwangsstopps“ (z.B. zum Einhalten von Verdichtungszeiten) sorgen für einen reproduzierbaren und regelkonformen Produktionsablauf.

Flexibel, benutzerfreundlich, zukunftssicher

SL3D benötigt keine Spezialhardware – ein Standard-PC mit i5-Prozessor, 64-Bit-Windows, 4 GB RAM und 1 GB Grafikspeicher genügt. Auch eine spezielle Grafikkarte ist nicht notwendig. Die Software ist in verschiedenen Lizenzformen erhältlich, u.a. als Bürolizenz für die Arbeitsvorbereitung. Rechtevergabe für verschiedene Nutzergruppen von Administratoren bis Produktionshelfer ist problemlos möglich.

Mit SL3D bringen Unternehmen ihre Composite-Fertigung mit den Laserprojektoren von SL Laser auf ein neues Level: schneller, sicherer und digital gesteuert. Die intuitive Bedienung, vielseitige Projektionsmöglichkeiten und praxisorientierte Funktionen machen die Software zum idealen Begleiter für moderne Produktionsumgebungen, vom Einzelteil bis zur Serienfertigung.