ProDirector 7 MR – Der Laser-Projektor für mittlere Distanzen zwischen Laser und Applikation
- Ein Projektor speziell auf den mittleren Distanzen, für den Einsatz zwischen 6 m und 8 m
- Der Laserprojektor ProDirector 7 MR sorgt für präzises Arbeiten ohne die aufwendigen Schablonen
- Verwenden Sie den ProDirector 7 MR sowohl fixiert in der Halle oder auch mobil auf einem Schienensystem
- Perfekte Arbeit auch für viele Konturen zur gleichzeitigen Projektion
- Der ProDirector 7 MR ist das perfekte Bindeglied zwischen dem ProDirector 7 und dem ProDirector Long Range
- Weltweit im Einsatz dank leichter Bedienung und bestem Service von Deutschland aus
Die Laserprojektoren von SL Laser projizieren CAD-gespeiste Laser-Markierungen auf Werkstücke aller Art – und zwar exakt und präzise.
Sie ermöglichen damit ein sicheres, schnelles und genaues Arbeiten ohne kostspieligen Ausschuss. Vergessen Sie den Aufwand für mehrschichtige Schablonen. Ein Laserprojektor wie der ProDirector 7 MR realisiert sowohl im 2D- als auch im 3D Bereich eine virtuell steuerbare und berührungsfreie Oberflächenbearbeitung und Werkzeugführung.







Spezifikationen des Systems
Positioniergenauigkeit
±0,35 mm bei einer Projektionsfläche von 4,5 m x 4,5 m und 4 m Abstand (entspricht 60°)
Projektionsfeld
Horizontal: max. 80°, Vertikal: max. 70°
Laser
Grün: 520-525 nm, FC-Lasermodul
Laserklasse MR
International: Klasse 3R IEC/EN 60825-1:2015-07, CE-zertifiziert
Stromversorgung
80-240 VAC 50/60 Hz
Maße
Länge: 355 mm, Breite: 120 mm, Höhe: 190 mm, Gewicht: 5,8 kg

Ein mobiler Laser-Projektor für die Industrie auf der ganzen Welt
Die Laserprojektoren von SL Laser genießen seit vielen Jahren einen hervorragenden Ruf weltweit. Das liegt einerseits an der perfekten Funktionalität und der robusten Konstruktion der Präzisionsgeräte. Für die Praxis und tatsächliche Anwendung spielt aber gerade auch die leicht erlernte und wirklich einfache Bedienung eine entscheidende Rolle. Der Laserprojektor MR 7 schließt jetzt eine Lücke für die Arbeit auf den mittleren Distanzen. Dieser Typ wird besonders im Bereich des Holzrahmenbaus und der Nagelbinder eingesetzt.
Sparen Sie mit seinem Einsatz viel Zeit und damit Arbeitskosten. Sparen Sie an Material und senken Sie die Fehlermarge. Mit diesem Laserprojektor im mobilen Einsatz auf der Schiene oder im statischen Einsatz an der Decke erreichen Sie den entscheidenden Vorsprung vor der Konkurrenz.
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da. Unser Kundenservice steht Ihnen mit persönlicher Beratung und individuellem Support gerne zur Seite.
Perfekt für mittelgroße Raumverhältnisse
Der Laserprojektor ProDirector 7 MR ist für den statischen Einsatz in der Produktionshalle oder Werkstatt geeignet oder lässt sich mobil auf einem Schienensystem einrichten.
Dabei ist seine Projektionsleistung auf die Entfernung zwischen 6 m und 8 m ausgerichtet. Hier wird mit dem ProDirector 7 MR die höchste Präzision in der Darstellung erreicht. Dabei sind die Konturen sehr gut sichtbar und ermöglichen dem Anwender schnell, exakt und zuverlässig seine Baugruppen zu positionieren.
FAQ für Prodirector 7 MR
Kann ich mehrere Projektionen gleichzeitig anzeigen?
Können mehrere Laser in einem Verbund arbeiten?
Mit was für einer Software arbeiten die Projektoren?
Mit welcher Reichweite kann der 7 MR projizieren?
Welche Datenformate verwendet der Laserprojektor bei der Arbeit?
Welche Laserfarben bietet der ProDirector 7 MR?
Welches Laserlicht ist besser zu sehen?
Welches Zubehör bieten Sie mit dem Laserprojektor an?
Wie lässt sich der Laserprojektor am besten installieren?
Wie müssen die Daten für die Projektion aufbereitet werden?
Die Funktionsweise und Bedienung ist einfach genial
Alle Laserprojektoren sind nach den gleichen Prinzipien konstruiert und speziell auf den mühelosen Einsatz in der Werkhalle ausgerichtet. Dazu gehört nicht nur die leichte Bedienbarkeit, sondern auch die robuste Bauweise, der Schmutz und Staub nichts ausmachen. Perfekt wird die Bedienung durch die selbsterklärende Software, die wir angepasst für die verschiedenen Branchen entwickelt haben. Damit lassen sich die CAD-Daten vieler unterschiedlicher Programme übertragen. Dazu verwenden Sie vorbereitete Schnittstellen und nutzen z.B. einen USB-Anschluss als Verbindung zwischen Rechner und Projektor. Jetzt können Sie je nach Werkstücken eine Darstellung in 2D oder 3D nutzen.
Schnell erlernt per Anleitung oder durch unsere Schulung, definieren und kalibrieren Sie die Referenzpunkte, mit denen der Projektor ausgerichtet wird. Sofort werden alle Bohrpunkte, Schweißnähte, Linien oder Markierungen dargestellt und die Arbeit kann beginnen. Wenn Sie es mit komplexen Bauteilen zu tun haben, erleichtert eine Fernbedienung das Umschalten für die unterschiedlichen Ebenen. Die Präzision lässt sich auch in Zahlen ausdrücken: Bei einer Projektionsfläche von 4,5 m × 4,5 m und einem Abstand von 6 m erreichen Sie einen Präzisionsgrad von ± 0,35 mm.
Unser Angebot für geschützte Industrie-PCs ermöglicht die Arbeit auch in besonders belasteten Umgebungen.

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da. Unser Kundenservice steht Ihnen mit persönlicher Beratung und individuellem Support gerne zur Seite.

Der ProDirector 7 MR für 2D und 3D Einsätze
Mit seiner gut sichtbaren Projektionsfarbe Grün erzeugt der 7 MR einen einzelnen Laserpunkt. Doch dieser Laserpunkt wird mit höchster Geschwindigkeit auf einer Längslinie in beide Richtungen projiziert. Die zwei Scannerspiegel präsentieren auf diese Weise für das Auge ein stehendes Bild. Dazu verwenden wir einen diodengepumpten Festkörperlaser. ProDirector 7 MR arbeitet stufenlos in alle angegebenen Richtungen des Raums.
Selbstverständlich kann der Laserstrahl auch in laufende Prozesse integriert werden. Obwohl der Laserprojektor damit ein hochwertiges elektronisches Element darstellt, sind Bedienung und Ergebnisse so effizient, dass jeder Ihrer Mitarbeiter die Vorzüge sofort erkennt und nicht mehr darauf verzichten will. Der Projektor erleichtert und beschleunigt jeden Arbeitsschritt von der Entwicklung und Fertigung bis zur Qualitätskontrolle und Dokumentation.
Bei der Arbeit im 2D-Bereich projiziert der Projektor seine Strahlen auf ebene Flächen. Für die unterschiedlichen Lagen wird der gleiche Z-Wert genutzt. Diese Variante kommt vor allem beim Möbelbau, bei der Holzbearbeitung, beim Schweißen oder auch bei der Betonbearbeitung zur Anwendung. Wenn eine neue Lage aufgerufen wird, erscheint die passende Projektion dazu. So können perfekt Schweißpunkte oder Markierungen für die CNC-Bearbeitung erzeugt werden.
Im Bereich von 3D werden zunächst die jeweiligen Referenzpunkte im CAD-Programm bzw. der Zeichnung markiert. Diese werden dann auf den Bauteilen mit reflektierenden Targets dargestellt. Sobald der Laserstrahl des Projektors von den Targets reflektiert wird, kann der 7 MR seine Positionierung entsprechend ausrüsten. Damit gelingt auch die Bearbeitung zum Beispiel von gekrümmten Flächen ohne großen Aufwand. Gerne verwendet für Verbundfaser-Werkstücke zum Beispiel in der Luftfahrt.
Weitere Informationen zum
Laserprojektor Pro Director 7 MR





